Zur traditionellen Schneeglöckchen-Wanderung trafen sich 20 Wanderinnen und Wanderer der Eifelverein-Ortsgruppe Münstermaifeld bei strahlendem Sonnenschein vor der Burg Eltz.
Berichte
Um Ulmen herum wanderte die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins auf dem Hexenpfad. Es war auch wie verhext!
Nach den guten Erfahrungen im Odenwald vom letzten Jahr ging es wieder dorthin. Vom 05.09. bis zum 11.09.2021 wanderten wir bei herrlichem Spätsommerwetter im Überwald, dem Raum um Grasellenbach.
Tuffsteinabbau und Naturschönheiten waren Thema der Juliwanderung der Eifelverein-Ortsgruppe Münstermaifeld. Vom Bahnhof Engeln führte Wanderführer Ludger Post über die 13,5 km lange Route zunächst nach Weibern zu den Tuffsteinbrüchen am Alten Berg und der Lärchenley mit beeindruckenden Einblicken.
Am Riedener Waldsee starteten am 05. März über 20 Mitglieder aus der Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins zur Traumpfädchentour.
Am Samstag , dem 8.Februar 2020 , vernahm man – ob im Fernsehen oder im Rundfunk – eindringliche Warnungen vor dem heraufziehenden heftigen Sturm. Da lautete die große Frage der Wanderfreunde: „Sollen wir die geplante Wanderung über den Löfer Rabenlaysteig wagen, oder ist es zu ungemütlich oder gar zu gefährlich?"
Die erste Wandertour 2020 führte die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins am 12. Januar zunächst nach Kaifenheim, wo die sehenswerte Krippe in der Pfarrkirche St. Nikolaus bestaunt wurde.
Traditionell sind die Münstermaifelder Mitglieder des Eifelvereins zahlreich bei der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch vertreten, so auch im September 2019 mit 24 Personen.
Nicht gerade verwöhnt hatte uns das Wetter bei unserer Reise vom 16. bis 22. Mai 2019. Schöne Tage wechselten sich mit solchen ab, an denen der Regen bestimmte, wie die Aktivitäten aussahen. Trotz dieser Beeinträchtigung sind sicher alle Teilnehmer der Meinung: „Das war eine wunderschöne und interessante Reise!“
Unsere Tagesfahrt nach Köln mit Stadtführung war bei den Teilnehmern auf positive Resonanz gestoßen. Diese hatte Lust auf mehr geweckt. So machte sich ein großer, voll besetzter Bus mit uns auf nach Bad Münstereifel.
Zur Wanderung am 07. April 2019 über den „Fürstenweg“ Neuwied hatten sich etwas mehr als 20 Teilnehmer eingefunden. Vereinskamerad Ludger hatte diesen Wanderpfad ausgesucht, und er lotste die Gruppe mit bekannt humorvollen Sprüchen und exaktem Wissen von den jeweiligen Örtlichkeiten über diesen Premium-Rundwanderweg.